Marien-Krankenhaus Lübeck muss bleiben!

Die Pläne das Lübecker Marien-Krankenhaus in der Innenstadt zum 01.07.2023 zu schließen und sämtliche Angestellte, Belegärzte und Patienten auf das Gelände des UKSH zu verpflanzen, stoßen auf massive Kritik und Ablehnung. Am Abend hat eine erste Runde aus Hebammen, Geburtshelfern, Pflegepersonal, Belegärzten, Anästhesisten, Pädiatern und Verwaltung zusammen gesessen, um die Gespräche mit den politischen Akteueren in den nächsten Tagen vorzubereiten. Im folgenden unsere Presserklärung: 

Wir sind überwältigt Lübeck: Vielen Dank für die breite Unterstützung! 

Vielen Dank Lübeck für die rege Beteiligung an der Demonstration am Samstag, den 21.01.23. Gemeinsam mit uns Mitarbeitern und Belegärzten sind viele Lübecker:innen durch die Innenstadt gezogen, um für den Erhalt unseres Marien-Krankenhauses zu demonstrieren. Wir sind gerührt und unglaublich ermutigt von so viel Anteilnahme, Zuspruch und Unterstützung.

Gemeinsam behalten wir das Marien-Krankenhaus dort wo es hingehört: Mitten in der Lübecker Innenstadt bei den Menschen!

„Wir sind fassungslos über so viel Kurzsichtigkeit und so wenig Respekt uns und den Patienten gegenüber. Es muss andere Wege geben, das MKH am Standort Innenstadt zu erhalten."

Dr. med. Ralf Katzbach, Sprecher der Belegärzte 

Die medizinische Versorgung 
in Lübeck ist gefährdet!

 

Die Verzahnung ambulanter uns stationärer Leistungen mit den umliegenden Praxen ist in Lübeck einzigartig und würde zerfallen. Eine Verschlechterung der Versorgung der Lübecker Bevölkerung wäre die Folge. 

17.01.2023 18:30: Mahnwache gegen die Schließung – ein voller Erfolg!

Am Dienstag Abend den 17.01.2023 18:30 fand die erste Mahnwache am Krankenhaus statt. Ein voller Erfolg, wie wir finden!

Das macht Mut. Viele Mitarbeiter, Patienten, Ärzte, Angestellte, Bürger und namenhafte Politiker versammelten sich vor dem Marien-Krankenhaus Lübeck.

Neben zahlreichen wichtigen lokalen Pressevertretern berichtete auch der NDR am Abend in einem kurzen Film über die geplante Übernahme.

„Wir erwarten einen ergebnisoffenen Prozess zum Erhalt des Standortes. Es sollten alle potentiellen öffentlichen, medizinischen oder privaten Träger bzw. Investoren eingeladen werden, um ein zukunftsfähiges Gesamtkonzept für die Geburtshilfe und die operative Versorgung, gerade bei Kindern, zu entwickeln. Einer Kooperation mit dem UKSH sind wir ausdrücklich offen gegenüber eingestellt, aber nicht zulasten des Standortes in der Innenstadt."

Michael Schneider, Anästhesist und Ärztlicher Direktor des MKH 

Container statt Familienwohl?

 Pressemitteilung der Hebammenschaft und des Pflegepersonals der geburtshilflichen Abteilung des Marien-Krankenhauses 

Stoppt diesen Wahnsinn!

Das fordern wir Belegärztinnen und Belegärzte des Marien-Krankenhauses Lübeck 
für unsere Patient:innen

Michael Schneider
Facharzt für
Anästhesiologie

Ärztlicher Direktor


Dr. med. Ralf Katzbach
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

hno-zentrum-luebeck.de
hno-nasenkorrekturen.de



Dr. med. Claus Blumberg
Facharzt für Chirurgie, Proktologe


enddarmspezialisten.de

Joachim Kaduk
Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie

www.praxis-stadtpark.de

Dr. med. Helge Kötschau
Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie


www.cpm-luebeck.de

Dr. med. Jan Siemers
Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie

www.praxis-stadtpark.de


Konstantin Kudernatsch
Facharzt für Chirurgie

www.cpm-luebeck.de



Dr. med. Nicole Stehn
Fachärztin für Chirurgie, Proktologin

enddarmspezialisten.de

Dr. med. Martin Wienecke
Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie

cpm-luebeck.de

Ewa Gomola-Lembcke
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

praxis-gomola-lembcke.de



Dr. med. Jan Hollandt



Dr. med. Jan Hollandt
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

www.hno-luebeck.de
www.hno-ratzeburg.de







PD Dr. med. Henning Frenzel
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

hno-zentrum-luebeck.de
hno-nasenkorrekturen.de


Dr. med. Susanne Klaiber
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

hno-zentrum-luebeck.de
hno-nasenkorrekturen.de



Dr. med. Malte Mahlerwein
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

hno-luebeck.de

Dr. med. Janina Mathies
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

hno-luebeck.de

Matthias Rieder
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

hno-am-lindenplatz.de

Dr. med. Matthias Ritter
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

hno-zentrum-luebeck.de
hno-nasenkorrekturen.de

Dr. med. Christian Schäfer
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

hno-zentrum-luebeck.de
hno-nasenkorrekturen.de


Dr. med. Barbara Spautz

Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

hno-zentrum-luebeck.de
hno-nasenkorrekturen.de


Dr. med. Lukas Speetzen
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

www.hno-luebeck.de
www.hno-ratzeburg.de


Jörg-Alexander Boner
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

https://hno-boner.de/

Prof. Dr. med. Christian Doehn
Facharzt für Urologie

http://www.urologikum-luebeck.de/

Dr. med. Christian Höppner
Facharzt für Urologie

https://www.urologie-an-der-marienkirche.de/

Dr. med. Jens C. Becker
Facharzt für Innere Medizin

https://www.lunge-luebeck.de/

Dr. med. Lutz Lerche
Facharzt für Innere Medizin

https://www.lerche-luebeck.de/

Dr. med. Jan Marxsen
Facharzt für Innere Medizin

www.onkologie-hl.de


Dr. med.
Jörg-Matthias Kaas

Facharzt für Anästhesiologie


Dr. med. Jonas Klameth
Facharzt für Anästhesiologie

Dr. med.
Christian Niggebrügge

Facharzt für Anästhesiologie


Steffen Schmoller
Facharzt für Anästhesiologie

Dr. med.
Sabine Wulff

Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Dr. med.
Martin Teffner

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

www.dr-teffner.de

Priv.-Doz. Dr. med. Jan Smrcek
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

frauenarzt-fegefeuer.de

Dr. med.
Reinhard Lettau

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

frauenaerzte-sandstrasse.de


Dr. med. Miriam Krohne
Fachärztin für Geburtshilfe und Frauenheilkunde

ihr-frauenarzt.com


Dr. med.
Ulfert Holtkamp

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

frauenarzt-gesellenhaus.de


Dr. med. Ahmad Yar
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

www.frauenarzt-yar.de


Dr. med. Uwe Wiegel
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

www.ihr-frauenarzt.com


Harald von Hennig
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

www.frauenaerzte-sandstrasse.de


Werden auch Sie aktiv!

Der Plan der Geschäftsführung, das MKH in seiner Eigenständigkeit an anderen Örtlichkeiten erhalten zu wollen, wird ohne das medizinische Personal nicht möglich sein. Die kurzfristige Bekanntgabe und Planung erlaubt wenig Zeit für kritische Stimmen, mutmaßlich wurde die Belegschaft bewusst spät in die Planung eingeweiht.

Helfen Sie und sprechen auch Sie sich mit ihrer Unterschrift

gegen die Schließung des Marien-Krankenhauses aus!